Lektionen | 4-8 Lektionen à 50 Minuten |
---|
Viele moderne Cyber-Attacken umgehen herkömmliche Sicherheitskontrollen erfolgreich, so dass ein Angriff unter Umständen über einen langen Zeitraum unentdeckt bleibt. Auf diese Weise kann massiver Schaden enstehen. Am Beispiel Ransomware mussten wir ausserdem lernen, dass viele Unternehmen unzureichend auf eine kurzfristige und komplette Wiederherstellung aller relevanten Daten vorbereitet sind. So können Cyber-Angriffe Unternehmen massiv in ihrer Existenz gefährden.
In einer Zeit immer komplexerer und immens destruktiver Cyber-Angriffe sind Unternehmen gut beraten, neue Konzepte für Datenschutz und Cybersicherheit in Betracht zu ziehen. Diese „letzte Verteidigungslinie“ stellt sicher, dass das Unternehmen auch einen nicht erfolgreich abgewehrten Cyber-Angriff überstehen kann.
Cyber Resilience als Rettungsschirm
In der heutigen Zeit ist die Gefahr eines kritischen Angriffs auf Unternehmen lediglich eine Frage der Zeit. Es ist überlebenswichtig, dass die Geschäftsprozesse von Unternehmen ergänzend weiter ausgearbeitet werden, um widerstandsfähiger gegenüber Cyberangriffen zu sein. In einem Schadensfall muss ein akzeptables IT-Infrastrukturniveau erhalten bleiben oder so zeitnah wiederaufgebaut werden können, dass eine rechtzeitige Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeiten sichergestellt ist.
Die Inhalte werden gemeinsam mit dem Kunden spezifisch auf seine Bedürfnisse ausgerichtet und priorisiert.
Das Seminar kann als vor Ort Unterricht oder als digitaler Unterricht durchgeführt werden.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Firma abc CAMPUS angeboten.