Preis | CHF 1'750.00 |
---|---|
Lektionen | 60 Lektionen |
Dauer | 15 x 4 Lektionen |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Profitieren Sie von diesen Schwerpunkten für Ihre buchhalterische Praxis:
Falls Sie Finanzbuchhaltung 1 und Finanzbuchhaltung 2 oder ein Handelsdiplom abgeschlossen haben, können Sie nach diesem Seminar direkt ins 2. Semester des Studiengangs Dipl. Betriebswirtschafter*in HF einsteigen.
Dieses Seminar ist auch eine ideale Repetition für die Berufsmatura Typ «Wirtschaft» und «Dienstleistungen».
Sie können nach diesem Seminar
Wenn Sie mindestens 80 % der Lektionen besucht haben, erhalten Sie ein IBAW-Zertifikat.
Planen Sie pro Kurstag zusätzlich 1 bis 3 Stunden für die Vorbereitung und die Vertiefung der Lerninhalte ein.
Preis |
CHF 13'900.00 (inkl. Lehrmittel, ohne externe Prüfungsgebühren) |
---|---|
Lektionen | 184 Präsenzlektionen, total ca. 680 Lektionen |
Dauer | 5 Semester |
Abschluss | Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis |
Machen Sie den nächsten Karriereschritt und erreichen Sie einen der wertvollsten Berufstitel im Schweizer Arbeitsmarkt.
Profitieren Sie von folgendem Nutzen:
In Ihrer Funktion leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden Wirtschaft und damit auch für die Gesellschaft.
Wenn Sie sich dieses Wissen erfolgreich angeeignet haben, sind Sie fähig, die Berufsprüfung als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis abzulegen. Die Prüfung wird nach ISCED (Internationale Standardklassifikation für das Bildungswesen der UNESCO) auf Stufe 6 bewertet – das entspricht dem Bachelor-Niveau.
Dieser Studiengang deckt mit Rechnungswesen, Steuern und Löhnen/Versicherungen alle erforderlichen Inhalte für den eidgenössischen Fachausweis ab.
Er bereitet Sie auf die Aufgaben in der Konzeption, Implementierung und Führung des finanziellen Rechnungswesens eines Unternehmens vor (OR und Swiss GAAP FER).
Zu den Themen gehören:
Der Studiengang dauert 5 Semester und beinhaltet insgesamt ca. 800 Lektionen. Der Präsenzunterricht vor Ort umfasst 184 Lektionen, das orts- und zeitunabhängige E-Learning rund 562 Lektionen. Dazu kommen 46 Webinare à 1 Stunde.
Ihre Einsatzgebiete sind nach dem Abschluss folgende:
Zur eidgenössischen Prüfung zur/zum Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis sind Sie zugelassen, wenn Sie
und über einen der folgenden Ausweise verfügen:
Verfügen Sie über keinen der oben genannten Ausweise, sind Sie auch dann zur Prüfung zugelassen, wenn Sie sechs Jahre Fachpraxis in einem Arbeitspensum von 80 % nachweisen können.
Zudem benötigen Sie ein von der Prüfungskommission anerkanntes Informatik-Diplom, das zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung nicht älter als fünf Jahre ist.
Anerkannte IT-Diplome
Weiter müssen Sie für die Zulassung zur Prüfung über folgende Zertifikate im Bereich Führung verfügen:
Falls keines der oben genannten Zertifikate vorliegt, müssen Sie vor der eidgenössischen Prüfung die entsprechenden Online-Module absolvieren. Den Zugang erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zur Prüfung. Weitere Informationen finden Sie unter www.examen.ch.
Haben Sie Fragen oder sind Sie unsicher, ob diese Ausbildung wirklich zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos. Kontaktieren Sie uns.
Wenn Sie mindestens 80 % der Lektionen besucht haben, erhalten Sie ein IBAW-Zertifikat.
Wer die externen Prüfungen bestanden hat, erhält den geschützten Titel «Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis».
Bundesbeiträge/Subventionen
Eine anerkannte Weiterbildung kann kostenintensiv sein. Die gute Nachricht ist: Sie erhalten Unterstützung. Wenn Sie einen Studiengang mit einem eidgenössischen Fachausweis (z. B. Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen) absolvieren, erhalten Sie vom Bund bis zu 50 % der Studiengangskosten zurückerstattet, nachdem Sie die eidgenössische Prüfung absolviert haben (unabhängig des Prüfungserfolgs). Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen erhalten Sie in Ihrem IBAW-Center.
Annullationskostenversicherung
Annullationskostenversicherung: Riskieren Sie nichts und sichern Sie Ihr Kursgeld ab! Mit unserer Partnerin, der ERV, sind Sie während der Ausbildungszeit optimal gegen unvorhergesehene Ereignisse versichert. Weitere Informationen zur Annullationskostenversicherung in Ihrem Center.
Preis | CHF 5'350.00 |
---|---|
Lektionen | 322 Lektionen |
Dauer | ca. 12 Monate |
Abschluss | veb.ch Zertifikat Sachbearbeiter*in Rechnungswesen |
Dieser Studiengang überzeugt, weil:
Nach Absolvierung des Studiengangs sind Sie in der Lage:
Die Module basieren auf folgenden Inhalten:
Der Studiengang beinhaltet insgesamt 152 Lektionen.
130 Lektionen finden im Präsenzunterricht und 22 Lektionen im virtuellen Klassenzimmer statt.
Bitte berechnen Sie zusätzlich etwa 170 Lektionen für das Selbststudium ein. Ein Grossteil des Selbststudiums (etwa 80 Lektionen) erfolgt via E-Learning.
Der Studiengang kann in rund zwölf Monaten absolviert werden.
Preis | CHF 990.00 |
---|---|
Lektionen | 36 Lektionen |
Dauer | 9 x 4 Lektionen |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Sie möchten anspruchsvollere Geschäftsfälle und Buchungen beherrschen und weitere Themen in der Finanzbuchhaltung vertiefen. In diesem Seminar festigen Sie Ihre erarbeiteten Grundkenntnisse und erweitern diese mit Themen rund um den Jahresabschluss, die Kalkulation, die Nutzschwellenberechnung sowie die Bilanz- und Erfolgsanalyse.
Wenn Sie mindestens 80 % der Lektionen besucht haben, erhalten Sie ein IBAW-Zertifikat.
Planen Sie pro Seminartag zusätzlich 1 bis 3 Stunden für die Vorbereitung und die Vertiefung der Lerninhalte ein.
Preis | CHF 790.00 |
---|---|
Lektionen | 28 Lektionen |
Dauer | 7 x 4 Lektionen |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Wenn Sie mindestens 80 % der Lektionen besucht haben, erhalten Sie ein IBAW-Zertifikat.
Planen Sie pro Seminartag zusätzlich 1 bis 3 Stunden für die Vorbereitung und die Vertiefung der Lerninhalte ein.