Preis |
CHF 2'500.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 28 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 4 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Teams-Chats, -Apps, -Kanäle, -Besprechungen, -Audio-/Videokonferenzen, -Live-Events, -Anrufe und Microsoft Teams-zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen, zu konfigurieren und zu sichern.
Diese Schulung umfasst 6 zentrale Elemente:
Dieses offizielle Microsoft-Training findet unter der Leitung eines zertifizierten Microsoft-Trainers (MCT) statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, jedoch sind die originalen Microsoft-Unterlagen aktuell nur in englischer Sprache erhältlich. Am Ende des Seminars «Microsoft 365 Certified Teams Administrator MS-700» erhalten alle Teilnehmenden ein Microsoft Achievement als Bestätigung – unabhängig davon, ob Sie die Prüfung absolvieren. Das optionale «Exam Microsoft 365 Certified Teams Administrator MS-700 » können Sie am IBAW ablegen. Die Kosten für diese Prüfung sind im Preis nicht inbegriffen.
Preis |
CHF 2'500.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 28 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 4 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Dieses offizielle Microsoft-Training findet unter der Leitung eines zertifizierten Microsoft-Trainers (MCT) statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, jedoch sind die originalen Microsoft-Unterlagen aktuell nur in englischer Sprache erhältlich. Am Ende des Seminars «Microsoft 365 Certified Security Administrator MS-500» erhalten alle Teilnehmenden ein Microsoft Achievement als Bestätigung – unabhängig davon, ob Sie die Prüfung absolvieren. Das optionale «Exam Microsoft 365 Certified Security Administrator MS-500» können Sie am IBAW ablegen. Die Kosten für diese Prüfung sind im Preis nicht inbegriffen.
Preis |
CHF 3'980.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. Prüfung) |
---|---|
Lektionen | 56 Lektionen à 50 Minuten |
Abschluss | IBAW Achievement |
Blended Learning | 12 Lektionen Coaching 44 Lektionen Selbststudium |
Die Ausbildung zum Cisco Certified Network Associate (CCNA) bietet wertvolles Wissen für den selbstständigen Aufbau und Betrieb von TCP/IP Netzwerken im KMU-Umfeld.
Vermittelt werden Basiskompetenzen im Bereich Routing und Switching. Das Seminar bietet anwendungsbezogene Kenntnisse in der Netzwerktechnik. Netzwerkadministratoren/-planer*innen sowie System Engineers verschaffen sich mit dem Seminar vertiefte Kenntnisse in Internet- und Netzwerktechnologien.
Mit vielen praktischen Übungen sowie umfangreicher Theorie, werden Sie auf Ihre berufliche Aufgabe vorbereitet. Nebst den 1:1 Anwendungen können Sie mittels vielseitigen multimedialen und interaktiven online Unterlagen die Inhalte während und ausserhalb der Unterrichtszeiten erarbeiten. Zusätzlich steht eine Software zur Verfügung (Packet-Tracer), welche kleine bis komplexe Netzwerke simuliert und die Abläufe innerhalb eines Netzwerkes optisch darstellt. Dies ermöglicht, die Vorgänge im Netzwerk live zu verfolgen. Ausserdem können in dieser Umgebung angeleitete oder freie Übungen absolviert werden. So gelangen Sie an Themen rund um Heimnetzwerke hin zu Fragen, die sich in komplexen Unternehmensnetzwerken stellen.
Mit dem erworbenen Wissen können Sie KMU-Netzwerke planen, konfigurieren und professionell betreiben.
Die Teilnahme ist an Bedingungen geknüpft: Nebst einem fachspezifischen Know-how ist vorausgesetzt, dass Sie bereits praktische Erfahrungen in einem professionellem IT-Umfeld mit Cisco Produkten gemacht haben. Für Anfänger*innen ohne Vorwissen ist das Seminar nicht geeignet.
Dieses Cisco-Training findet unter der Leitung eines zertifizierten Cisco-Trainers statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, jedoch sind die originalen Cisco-Unterlagen nur in englischer Sprache erhältlich. Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine Besuchsbestätigung – unabhängig davon, ob die Prüfung absolviert wird. Die optionale CCNA Prüfung können Sie via PearsonVue in unserem Testcenter ablegen. Die Kosten für diese Prüfung sind im Preis nicht inbegriffen.
Das Seminar kann individuell, nach Terminvereinbarung mit unserem Fachexperten, gestartet werden. Das Seminar umfasst 4 Coachingtermine à 3 Lektionen sowie rund 44 Selbststudiumslektionen. Als Cisco Networking Academy Partner bietet Ihnen das IBAW für Ihr Selbststudium Zugriff auf Unterlagen (Präsentationsfolien, Pakettracer Aufgaben, Videos etc.) von Netacad.
Preis |
CHF 5'900.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. externe Zertifikate) |
---|---|
Lektionen | 70 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 10 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Das Seminar «Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate» bereitet Sie gezielt auf die Aufgabenbereiche von modernen Desktop-Administratorinnen und Desktop-Administratoren vor. Sie eignen sich die Fähigkeiten an, die verschiedenen Tools von Microsoft 365 zu implementieren und zu konfigurieren sowie die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens optimal mit diesen Tools zu verwalten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, einen sicheren IT-Betrieb zu gewährleisten.
Der erste Teil dieses Microsoft-Trainings ist in vier Module unterteilt und konzentriert sich auf die Verwendung des Betriebssystems Windows 10. Im Fokus des zweiten Teils, der sich aus drei Modulen zusammensetzt, steht das Management der Desktops in Unternehmens-Netzwerken. Über folgende Inhalte wissen Sie nach den zehn Tagen im Seminar «Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate» Bescheid.
Teil 1 (MD-100): Windows Client
Teil 2 (MD-101): Managing Modern Desktops
Die IT-Branche sollte für Sie kein unbeschriebenes Blatt sein, wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten. Sie sollten über ein grundlegendes Fachwissen zur IT-Welt verfügen und bereits Erfahrungen im professionellen IT-Umfeld gemacht haben. Ausserdem müssen Sie im Besitz einer Zertifizierung als CompTIA A+ / CompTIA N+ sein oder ein gleichwertiges Know-how aufweisen. Sind diese Voraussetzungen gegeben, steht Ihrer Teilnahme am Seminar «Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate» nichts im Weg.
«Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate» ist ein offizielles Microsoft-Training. Ein zertifizierter Microsoft-Trainer (MCT) bringt Ihnen in den zehn Seminartagen die Lerninhalte bei. Während die Unterrichtssprache Deutsch ist, sind die Original-Unterlagen zum Training von Microsoft bislang nur in englischer Sprache verfügbar. Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Seminar ein Microsoft Achievement als Bestätigung, dass sie das Seminar absolviert haben. Die Zertifizierung «Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate» ist optional und erfordert das Ablegen der beiden Prüfungen «MD-100: Windows 10» und «MD-101: Managing Modern Desktops». Die Kosten für die zwei Prüfungen, die Sie am IBAW absolvieren können, sind im Preis nicht inbegriffen. Mit der Zertifizierung starten Sie optimal vorbereitet in das Folge-Seminar «Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert».
Preis |
CHF 5'900.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. externe Zertifikate) |
---|---|
Lektionen | 70 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 10 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Wenn Sie das Seminar «Microsoft Certified Azure Administrator Associate» absolviert haben, verfügen Sie über die vielfältigen Kompetenzen, die Azure Administrators auszeichnen. Sie sind in der Lage, Infrastruktur-Komponenten und Subscriptions der Microsoft Azure Cloud zu beschreiben, zu implementieren, zu verwalten und zu überwachen. Sie kennen die wesentlichen Elemente von Azure und haben die Fähigkeiten, praktische Konfigurationen in der Microsoft Cloud auszuführen. Das Migrieren von Servern nach Azure und das Verständnis für die Netzwerktechnologie in der Microsoft Cloud haben Sie sich ebenfalls angeeignet. Und Sie wissen, wie Azure Application Services zu implementieren sowie Azure-Identitäten zu sichern sind.
Inhaltlich ist das Seminar «Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert» in zwei Teile strukturiert. Die ersten Unterrichtstage drehen sich u. a. um die Verwaltung von Nutzeridentitäten und das Planen und Einführen von Microsoft-365-Services. Der zweite Teil behandelt Themen wie das Sicherheits- und Compliance-Management von Microsoft 365. Wenn Sie die Zertifizierung «Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert» anstreben, müssen Sie über beide Themenfelder je eine Prüfung ablegen.
Microsoft 365 Identity und Services (MOC MS-100)
Microsoft 365 Mobility und Security (MOC MS-101)
Die Teilnahme am Seminar «Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert» ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Sie müssen folgenden Kriterien erfüllen:
Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über die Zertifizierung als «Microsoft Certified Modern Desktop Administrator», die Sie vorgängig am IBAW erwerben können.
Für die Teilnahme an diesem offiziellen Microsoft-Training ist es von Vorteil, wenn Sie über Kenntnisse der englischen Sprache verfügen. Die originalen Seminarunterlagen von Microsoft sind nur in Englisch erhältlich. Der Unterricht findet aber in Deutsch statt und steht unter der Leitung eines zertifizierten Microsoft-Trainers (MCT). Er führt Sie praxisnah an die Lernziele heran. Als Bestätigung bekommen alle Teilnehmenden nach den zehn Seminartagen ein Microsoft Achievement. Die Zertifizierung zum «Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert» ist optional. Sie erhalten diese, wenn Sie die beiden Prüfungen «MS-100: Microsoft 365 Identität und Services» und «MS-101: Microsoft 365 Mobilität und Sicherheit» absolvieren und bestehen. Die Kosten für die beiden Tests sind nicht in den Seminarkosten inbegriffen.
Preis |
CHF 5'000.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 56 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 8 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Unter dem Seminar «Microsoft Certified Azure Solutions Architect Expert» sind zwei Trainings zusammengefasst.
Der erste Teil «Microsoft Certified Azure Administrator Associate» (MOC AZ-104) beschäftigt sich mit:
Der zweite Teil «Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions» (MOC AZ-305) fokussiert sich auf:
Die Inhalte werden durch einen zertifizierten Microsoft-Trainer (MCT) vermittelt. Während der Unterricht in deutscher Sprache abgehalten wird, sind die originalen Microsoft-Unterlagen zum Seminar momentan nur in Englisch verfügbar. Ohne grundlegendes IT-Fachwissen sowie Erfahrungen im professionellen IT-Umfeld ist die Teilnahme am Seminar «Microsoft Certified Azure Solutions Architect Expert» nicht möglich. Zudem ist Know-how in verschiedenen Aspekten des IT-Betriebs vorausgesetzt. Dies betrifft Virtualisierung, Netzwerk, Identität, Sicherheit, Disaster Recovery, Datenmanagement, Business Continuity, Budgetierung und Governance.
In den Seminarkosten für die optionalen Prüfungen «Exam AZ-104: Microsoft Azure Administrator» und «Exam AZ-305: Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions» sind die Prüfungsgebühren nicht inbegriffen. Alle Teilnehmenden erhalten nach den neun Seminartagen ein Microsoft Achievement als Bestätigung. Um die Experten-Zertifizierung zum «Microsoft Certified Azure Solutions Architect Expert» zu erlangen, sind Prüfungserfolge in diesen beiden Examen erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, die beiden Examen am IBAW zu absolvieren.
Preis |
CHF 650.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 7 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 1 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Ausgehend von den Basiskonzepten zu Cloud Computing vermittelt Ihnen der «Microsoft Azure Fundamentals»-Tag am IBAW die entsprechenden Azure-Möglichkeiten. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, Cloud-Konzepte, die wichtigsten Core-Azure-Dienste sowie Azure-Preise und Azure-Support zu verstehen. Um dies sicherzustellen, wird im Seminar grossen Wert auf die Nachvollziehbarkeit in der Praxis gelegt. Dies erleichtert das Erreichen der Lernziele.
Der Inhalt des Seminars «Microsoft Azure Fundamentals» ist in vier Bereiche mit diversen Unterthemen unterteilt. Es sind dies:
Cloud-Konzepte
Core-Azure-Dienste
Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Vertrauen
Azure-Preise und Azure-Support
Die Teilnahme am Seminar «Microsoft Azure Fundamentals» ist an keine spezifische Vorbildung geknüpft, technische IT-Erfahrung ist nicht erforderlich. Es ist jedoch von Vorteil, wenn Sie über einige allgemeine IT-Kenntnisse oder Erfahrungen im IT-Bereich verfügen. Zu beachten gilt es, dass die Original-Seminarunterlagen von Microsoft aktuell nur in englischer Sprache erhältlich sind. Der Unterricht wird aber in Deutsch abgehalten. Es handelt sich dabei um ein offizielles Microsoft-Training unter der Leitung eines zertifizierten Microsoft-Trainers (MCT).
Als Zertifikat erhalten alle Teilnehmenden – wie für alle offiziellen Microsoft-Kurse – ein Microsoft-Achievement. So haben Sie auch ohne abgelegte Prüfung einen Nachweis, dass Sie über grundlegende Kenntnisse zum Thema Cloud-Services verfügen. Die optionale Prüfung «Exam AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals» kann am IBAW absolviert werden. Die Prüfungskosten sind im Preis nicht inbegriffen. «Microsoft Azure Fundamentals» ist die ideale Vorbereitung auf das weiterführenden Azure-Seminar «Microsoft Certified Azure Administrator Associate», welches das IBAW ebenfalls anbietet.
Preis |
CHF 2'500.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 28 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 4 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
Wenn Sie das Seminar «Microsoft Certified Azure Administrator Associate (AZ-104)» absolviert haben, verfügen Sie über die vielfältigen Kompetenzen, die Azure Administrators auszeichnen. Sie sind in der Lage, Infrastruktur-Komponenten und Subscriptions der Microsoft Azure Cloud zu beschreiben, zu implementieren, zu verwalten und zu überwachen. Sie kennen die wesentlichen Elemente von Azure und haben die Fähigkeiten, praktische Konfigurationen in der Microsoft Cloud auszuführen. Sie können Server nach Azure migrieren und verstehen die Netzwerktechnologie in der Microsoft Cloud. Sie haben das Wissen, um Azure Application Services zu implementieren sowie Azure-Identitäten zu sichern.
Inhaltlich hat das viertägige Seminar «Microsoft Certified Azure Administrator Associate» diese fünf Schwerpunkte:
Die Teilnahme ist an Bedingungen geknüpft: Nebst einem fachspezifischen Know-how ist vorausgesetzt, dass Sie bereits praktische Erfahrungen in einem professionellem IT-Umfeld gemacht haben. Beispielsweise sind Sie MCSA Windows Server 2016 zertifiziert und möchten nun den «Schritt in die Cloud» gehen. Für Anfänger ohne Vorwissen ist die ideale Vorbereitung für das Seminar MOC AZ-104 das Seminar «Microsoft Azure Fundamentals» (AZ-900), welches Sie ebenfalls am IBAW absolvieren können. Es vermittelt Grundlagen zu Cloud Services und Microsoft Azure.
Dieses offizielle Microsoft-Training findet unter der Leitung eines zertifizierten Microsoft-Trainers (MCT) statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, jedoch sind die originalen Microsoft-Unterlagen aktuell nur in englischer Sprache erhältlich. Am Ende des Seminars «Microsoft Certified Azure Administrator Associate (AZ-104)» erhalten alle Teilnehmenden ein Microsoft Achievement als Bestätigung – unabhängig davon, ob Sie die Prüfung absolvieren. Das optionale «Exam AZ-104: Microsoft Azure Administrator» können Sie am IBAW ablegen. Die Kosten für diese Prüfung sind im Preis nicht inbegriffen.