Preis | CHF 2'300.00 |
---|---|
Lektionen | 56 Lektionen |
Dauer | 7 Tage (Blended Learning: 3 Tage Selbststudium, 4 Tage Präsenz) |
Abschluss | IBAW-Zertifikat |
Entdecken Sie Konzepte sowie Anwendungsfelder von Machine Learning (ML), Large Language Models (LLM), Vector Databases und Retrieval Augmented Generation (RAG). Verstehen Sie Low-Code-Entwicklung, Anwendungsfelder und die Integration in eigene Apps. Mit dem erworbenen Wissen wenden Sie die verschiedenen Tools an, um Ihre eigenen Ideen erfolgsbringend in eine Anwendung zu überführen – darunter Q&A-Systeme für eigene Daten, Chatbots und Agents sowie die Interaktion mit APIs. Die Zukunft der KI beginnt hier!
Am Ende dieses Lerngangs …
Einführung in die KI-Basics
Training von Machine-Learning-Modellen ohne Code
Grundlagen LLM-basierter Applikationen
Entwicklung von LLM-basierten Applikationen
Während dieser Weiterbildung sind Sie zeitlich und örtlich flexibel. Es sind aber auch Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gefragt: Der Unterricht wird nach dem Blended-Learning-Konzept durchgeführt – einer Kombination aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Rund 60 Prozent des Unterrichts ist sogenanntes Classroom Training, also Präsenzunterricht vor Ort oder online. Das begleitete Selbststudium macht rund 40 Prozent des Lehrgangs aus. Es umfasst Vor- und Nachbereitungsaufträge, die den Praxisbezug vertiefen.
Übrigens: Weitere Einsatzmöglichkeiten von KI lernen Sie ebenfalls in entsprechenden IBAW- Weiterbildungen. Wir bieten zwei weitere KI Professional Lehrgänge in den Fachrichtungen Business und Creativity an.
Preis | CHF 2'300.00 |
---|---|
Lektionen | 56 Lektionen |
Dauer | 7 Tage (Blended Learning: 3 Tage Selbststudium, 4 Tage Präsenz) |
Abschluss | IBAW-Zertifikat |
Erschaffen Sie mit künstlicher Intelligenz beeindruckende Medienkreationen. Von der Texterstellung für Social Media, der Generierung von Audio- und Videoinhalten bis hin zu Bildmanipulationen und eigenen KI-generierten Websites: KI unterstützt Sie in jeder kreativen Dimension. In diesem Lehrgang erweitern Sie Ihr KI-Wissen und lernen, wie Sie innovative Tools wie ChatGPT, Dall-E und HeyGen nutzen. Werden Sie ein KI-Kreativprofi und gestalten Sie die Zukunft!
Am Ende dieses Lehrgangs …
Einführung in die KI-Basis
KI-Texterstellung für Social Media, Websites und Medien
KI-Bildgenerierung und -bearbeitung
KI-Tools für Flyer, Präsentationen und Websites
KI-Video- und Audiogenerierung
Während dieser Weiterbildung sind Sie zeitlich und örtlich flexibel. Es sind aber auch Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gefragt: Der Unterricht wird nach dem Blended-Learning-Konzept durchgeführt – einer Kombination aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Rund 60 Prozent des Unterrichts ist sogenanntes Classroom Training, also Präsenzunterricht vor Ort oder online. Das begleitete Selbststudium macht rund 40 Prozent des Lehrgangs aus. Es umfasst Vor- und Nachbereitungsaufträge, die den Praxisbezug vertiefen.
Übrigens: Weitere Einsatzmöglichkeiten von KI lernen Sie ebenfalls in entsprechenden IBAW- Weiterbildungen. Wir bieten zwei weitere KI Professional Lehrgänge in den Fachrichtungen Business und Development an.
Preis | CHF 2'300.00 |
---|---|
Lektionen | 56 Lektionen |
Dauer | 7 Tage (Blended Learning: 3 Tage Selbststudium, 4 Tage Präsenz) |
Abschluss | IBAW-Zertifikat |
Als KI-Professional werden Sie zu einer wichtigen Fachperson in der modernen Arbeitswelt, indem Sie künstliche Intelligenz (engl. Artificial Intelligence AI) und ihre Anwendungen strategisch und operativ einsetzen. Schon bald sind Sie mit verschiedenen Applikationen vertraut, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro unterstützen. Dazu gehört der Umgang mit Textgeneratoren wie ChatGPT oder Bard, ein erfolgreiches Prompting für Texte und Storytelling sowie Analysetools für PDF-Dateien. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in den Einsatz von KI für Präsentationen, im Finanz- und Gestaltungsbereich. Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen werden Sie zur Fachperson im Bereich künstliche Intelligenz.
Am Ende dieses Lehrgangs …
KI-Basics
Identifizierung und Bewertung möglicher KI-Anwendungsfelder
Texten mit Hilfe von KI
Zahlen-Analyse mit Hilfe von KI
Multimedia mit Hilfe von KI
Praxistransfer
Während dieser Weiterbildung sind Sie zeitlich und örtlich flexibel. Es sind aber auch Selbständigkeit und Eigenverantwortung gefragt: Der Unterricht wird nach dem Blended Learning Konzept durchgeführt – einer Kombination aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Rund 60 Prozent des Unterrichts ist sogenanntes Classroom Training, also Präsenzunterricht vor Ort oder online. Das begleitete Selbststudium macht rund 40 Prozent des Lehrgangs aus. Es umfasst Vor- und Nachbereitungsaufträge, welche den Praxisbezug vertiefen.
Übrigens: Weitere Einsatzmöglichkeiten von KI lernen Sie ebenfalls in entsprechenden IBAW- Weiterbildungen. Wir bieten zwei weitere KI Professional Lehrgänge in den Fachrichtungen Creativity und Development an.
Preis |
CHF 560.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 8 Lektionen |
Dauer | 2 Tage |
Abschluss | IBAW Zertifikat |
Durch die Anwendung grundlegender Konzepte der Webentwicklung, erlangen Sie wichtige Einblicke in moderne Werkzeuge, Hosting-Optionen, Datenschutzbestimmungen und SEO-Strategien. Diese Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, Ihr Webprojekt erfolgreich online zu präsentieren. Treten Sie ein in die aufregende Welt des Web-Developments und beginnen Sie Ihren Weg im Webentwicklungsbereich noch heute.
Sie möchten sich eine solide Basis für Ihren künftigen Webauftritt aneignen, um später Website-Tools wie Wix oder Content-Management-Systeme wie WordPress effizient zu nutzen.
Preis |
CHF 3'500.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. Microsoft-Prüfung) |
---|---|
Lektionen | 35 Lektionen |
Dauer | 5 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
MOC MD-102 ersetzt die früheren Kurse MD-100 und MD-101, d.h. die Zertifizierung «Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator» steht an Stelle der Zertifizierung «Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate».
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können Sie folgende Aufgaben professionell ausführen:
Weitere Infos zum Examen MD-102 finden Sie hier.
Preis |
CHF 3'500.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. Microsoft-Prüfung) |
---|---|
Lektionen | 35 Lektionen |
Dauer | 5 Tage |
Abschluss | Microsoft Achievement |
MS-102 ersetzt die bisherigen Kurse MS-100 und MS-101. «Microsoft 365 Certified: Administrator Expert» ist die neue Bezeichnung für «Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert».
Weitere Infos zum Examen MS-102 finden Sie hier.
Preis | CHF 200.00 |
---|---|
Lektionen | ca. 5.5 Stunden |
Dauer | selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt |
Sie möchten lernen, mithilfe von Outlook E-Mails zu versenden, Ihre Kontakte zu pflegen sowie Aufgaben und Notizen zu erstellen? Dank dem Outlook-E-Learning arbeiten Sie effizient und sparen Zeit und Nerven. Ob privat oder geschäftlich: Sie machen sich mit der Outlook-Umgebung vertraut, managen Ihren Kalender und lernen so, das Potenzial dieser Software gezielt zu nutzen. Und auf Texte, Videos oder interaktive Übungen können Sie jederzeit von überall aus zugreifen. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan einfach selbst.
E-Mails und Kontakte
Kalender, Aufgaben und Notizen
Outlook-Programmumfeld
Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.
Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Applikationen:
Oder besuchen Sie unser Office-Kompakt-Seminar und erfahren Sie, wie Sie die Office-Programme effizient und sicher nutzen.
Dieses E-Learning basiert auf Office 2019 und wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.
Preis | CHF 300.00 |
---|---|
Lektionen | 14.5 Stunden |
Dauer | selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt |
Sie möchten eine Präsentation erstellen, die für Ihr Publikum verständlich ist und gleichzeitig Ihre persönliche Handschrift trägt? Lernen Sie, wie Sie Folien erstellen und Textfelder, Tabellen und Grafiken, Hyperlinks sowie Effekte einfügen und bearbeiten. Ob privat oder geschäftlich: Mit dem PowerPoint-E-Learning erarbeiten Sie Präsentationen effizient. Das spart Zeit und Nerven.
Anfänger*in oder fortgeschritten? Steigen Sie dort ein, wo Sie möchten; Vorkenntnisse in PowerPoint sind nicht erforderlich. Auf Texte, Videos oder interaktive Übungen können Sie jederzeit von überall aus zugreifen. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan einfach selbst.
Grundlagen (ca. 5 Stunden)
Vertiefung (ca. 5 Stunden)
Fortgeschrittene (ca. 5 Stunden)
Anfänger*in oder fortgeschritten? Beim PowerPoint-E-Learning steigen Sie dort ein, wo Sie möchten.
Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.
Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Anwendungen:
Besuchen Sie unsere PowerPoint-Seminare und belegen Sie Ihre Kenntnisse mit einem international anerkannten ECDL Zertifikat:
Dieses E-Learning basiert auf Office 2019 und wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.
Preis | CHF 1'980.00 |
---|---|
Lektionen | 40 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 1 Woche |
Abschluss | IBAW-Zertifikat |
Sie beherrschen die Konfiguration von Switches und die Einbindung von Storage-Systemen, installieren und konfigurieren eine VMware vSphere Plattform und richten darauf virtuelle Server- und Clientsysteme ein. Dazu gehört auch, dass Sie auf dieser Virtualisierungsplattform eine Windows Active Directory Domain mit den wichtigsten Serverrollen und Diensten einrichten können.
Bringen Sie Ihr Netzwerkwissen auf das nächste Level und stärken Sie Ihre Rolle als ICT-Expert*in.
Preis |
CHF 2'970.00 (exkl. externe Prüfungsgebühren) |
---|---|
Lektionen | 36 Präsenzlektionen und 20 E-Learning-Einheiten |
Dauer | ca. 3 Monate |
Abschluss | Projektmanagement IPMA® Level D |
Jedes Projekt effizient, souverän und zielorientiert managen.
Schrittweise, flexibel und individuell erwerben und festigen Sie das Wissen und die Kompetenzen, um Projekte erfolgreich zu initiieren, zu budgetieren, zu leiten und abzuschliessen. Sie lernen nützliche Tools kennen, üben deren Anwendung in der Praxis und wenden das Gelernte in einer realitätsnahen Fallstudie an.
Im Zentrum des Lehrgangs steht die gezielte Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Projektmanagement IPMA® Level D. Der Lehrgang ist bewusst kompakt gehalten und dauert nur 3 Monate.
Die vier Module umfassen insgesamt 36 Präsenzlektionen (inkl. Prüfungsvorbereitung) vor Ort oder virtuell. Hinzu kommen je nach Vorkenntnissen ca. 70 Stunden Selbstlernzeit mit den Lehrmitteln und ca. 20 Stunden für die E-Learning-Einheiten.
Diese vier Module führen zur internationalen Zertifizierung IPMA® Level D:
Je nach Modul findet der Unterricht vor Ort im Center oder online statt.
Der Lehrgang umfasst 36 Lektionen Gruppenunterricht (vor Ort oder online, je nach Durchführung) sowie ca. 90 Stunden Selbststudium, davon ca. 20 Stunden E-Learning .
Profitieren Sie von attraktiven Konditionen: Wir organisieren einen individuellen Prüfungstermin für jede Klasse. Diese externen Prüfungsgebühren von CHF 450 (statt CHF 900) sind nicht im Lehrgangspreis inbegriffen.