Access – E-Learning

Erstellen Sie ohne Programmierkenntnisse Datenbanken mit Microsoft Access

Beherrschen Sie alle Funktionen der Datenbankerstellung mit Microsoft Access. So nutzen Sie Ihre Daten optimal und sparen Zeit mit der Datenbankanwendung von Office. Übrigens: Diesen Onlinekurs führen Sie in Ihrem eigenen Lerntempo durch. Damit Sie das Access-E-Learning dann absolvieren können, wann es für Sie am besten passt.
Preis CHF 300.00
Lektionen ca. 10 Stunden
Dauer selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt

Sie wollen wissen, wie Sie in Access Tabellen und Datensätze verwalten sowie Abfragen, Formulare und Berichte erstellen? Von den Grundfunktionen bis zu fortgeschrittenen Befehlseingaben lernen Sie alles über die Struktur und die Erstellung einer Datenbank. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können direkt loslegen. Access bringt noch mehr Ordnung in Ihr System. Auf Lernmaterialien wie Texte, Videos oder interaktive Übungen können Sie jederzeit von überall aus zugreifen. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan einfach selbst.

Lernziele

  • Sie gewinnen einen Einblick in die Datenbankanwendung Access und lernen grundlegende Funktionen kennen.
  • Sie wissen, wie Sie Daten für Berichte oder Analysen einfacher verwalten.
  • Sie können Daten in bestehende Datenbanken eingeben und bearbeiten.
  • Sie wissen, wie Sie Informationen filtern können.
  • Sie erstellen Ihre eigenen Datenbanken und arbeiten mit Tabellen und Suchabfragen.
  • Sie nutzen kollaborative Dokumente und arbeiten so effizient mit anderen Personen zusammen.

Inhalt

  • Datenbanken und Datenbankobjekte kennenlernen
  • Einträge machen
  • Sortierfolgen speichern und Filter anwenden
  • Integrationsfunktionen verwenden
  • Tabellen erstellen
  • Die erweiterten Funktionen von Tabellen beherrschen
  • Formulare erstellen
  • Berichte verfassen
  • Drucken
  • Kontrollen einrichten und verwalten
  • Einfache Auswahlabfragen formulieren
  • Erweiterte Auswahlabfragen durchführen
  • Verschiedene Abfragen

Zielgruppe

Anfänger*in oder erste Erfahrungen mit der Erstellung von Datenbanken? Beim Access E-Learning steigen Sie dort ein, wo Sie möchten.

  • Sie haben noch nie mit Access gearbeitet und möchten die Grundlagen erlernen. Damit bringen Sie eine bessere Ordnung in Ihre Daten.
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Umgang mit Access. Nun möchten Sie erweiterte Funktionen kennenlernen, um das Programm noch effizienter zu nutzen.

Voraussetzungen

  • Sie können direkt loslegen. Vorkenntnisse in Access sind nicht erforderlich.
  • Sie haben Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss und verfügen über eine eigene E-Mail-Adresse.
  • Sie sind mit der Windows- oder Mac-Umgebung vertraut und wissen, wie man einen Webbrowser benutzt (Empfehlung: Google Chrome). Die Installation einer Software ist damit nicht notwendig.

Methodik/Didaktik

Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Applikationen:

Besuchen Sie unsere Office-Seminare und belegen Sie Ihre Kenntnisse mit einem international anerkannten ECDL-Zertifikat:

Besonderes

Dieses E-Learning basiert auf Office 2019 und wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.

Persönliches Gespräch vereinbaren
Nächste Starttermine

Microsoft 365 – E-Learning

Bringen Sie Ihre Arbeitsweise mit Microsoft 365 aufs nächste Level

Office kann nur Word, PowerPoint und Excel? Irrtum. Bringen Sie Ihre Arbeitsweise auf ein neues Level – mit der kollaborativen Umgebung von Microsoft 365. Wovon Sie ebenfalls profitieren: Diesen Onlinekurs absolvieren Sie in Ihrem eigenen Tempo. Damit Sie dann lernen können, wann Sie am besten Zeit dafür haben.
Preis CHF 300.00
Lektionen ca. 10 Stunden
Dauer selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt

Kennen Sie die kollaborative Arbeitsumgebung von Microsoft 365? Lernen Sie, wie Sie produktiv mit den Onlineversionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote arbeiten. In einem zweiten Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Teams effizienter mit Kolleg*innen im Unternehmen kommunizieren. Am Ende dieses Onlinekurses werden Sie feststellen: Microsoft 365 vereinfacht Ihre Arbeit und Sie haben mehr Zeit für Ihre übrigen Aufgaben. Auf Lernmaterialien wie Texte, Videos oder interaktive Übungen können Sie jederzeit von überall aus zugreifen. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan einfach selbst.

Lernziele

  • Sie kennen die kollaborative Arbeitsumgebung von Microsoft 365.
  • Sie arbeiten produktiv mit den Online-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote.
  • Sie verwalten Ihre Dokumente mit OneDrive und SharePoint und erledigen Ihre Aufgaben in der Cloud.
  • Sie beherrschen die Teams-Anwendung und kommunizieren dadurch effizienter mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen.
  • Sie verwalten Ihre geschäftlichen E-Mails mit Outlook Online von überall aus.
  • Sie erstellen Notizen mit OneNote und teilen diese im Team.

Inhalt

Grundlagen (ca. 4 Stunden)

  • Die Microsoft-365-Umgebung und ihre verschiedenen Anwendungen kennenlernen
  • Ihre Dateien in OneDrive Entreprise verwalten
  • Teamseiten und Bibliotheken in SharePoint Online nutzen

Teams (ca. 3 Stunden)

  • Sich mit Teams vertraut machen, ein Team zusammenstellen und Kanäle einrichten
  • Gespräche führen und Besprechungen organisieren
  • Dateien verwalten und gemeinsam nutzen

Anwendungsbeispiele und Web-Versionen von Microsoft 365 (ca. 3 Stunden)

  • Mobiles Arbeiten, Online-Besprechungen und kollaboratives Arbeiten
  • Office Online: die Online-Apps von Microsoft 365
  • Outlook (Online): das E-Mail-Programm von Microsoft 365
  • OneNote (Online): die Anwendung zum Erstellen und Teilen von Notizen

Zielgruppe

Anfänger*in oder fortgeschritten? Beim Microsoft 365 E-Learning steigen Sie dort ein, wo Sie möchten.

  • Sie haben noch nie mit Microsoft 365 gearbeitet und möchten die kollaborative Arbeitsumgebung von Microsoft kennenlernen.
  • Sie arbeiten bereits mit Microsoft 365. Nun möchten Sie die Microsoft 365-Umgebung und ihre verschiedenen Anwendungen noch effizienter nutzen.

Voraussetzungen

  • Sie können direkt loslegen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Sie haben Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss und verfügen über eine eigene E-Mail-Adresse.
  • Sie sind mit der Windows- oder Mac-Umgebung vertraut und wissen, wie man einen Webbrowser benutzt (Empfehlung: Google Chrome). Die Installation einer Software ist damit nicht notwendig.

Methodik/Didaktik

Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Anwendungen:

Besuchen Sie unsere Microsoft-Seminare im Bereich Digital Collaboration & Transformation:

Besonderes

Dieses E-Learning wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.

Persönliches Gespräch vereinbaren
Nächste Starttermine

Teams – E-Learning

Einfach und effizient verbunden mit Microsoft Teams

Microsoft Teams richtig anwenden heisst, die Kommunikation und damit die Produktivität mit den Mitarbeitenden verbessern. Damit der Austausch im Team nicht nur vor Ort, sondern auch online effizient funktioniert. Wovon Sie bei diesem Kurs ebenfalls profitieren: Sie lernen in Ihrem Tempo. So können Sie das Teams-E-Learning bestens in Ihre tagtäglichen Aufgaben integrieren.
Preis CHF 150.00
Lektionen ca. 2 Stunden 20 Minuten
Dauer selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt

Welche Funktionen bietet Microsoft Teams? Wie lade ich meine Kolleginnen und Kollegen zu einer Onlinebesprechung ein? Wie speichert man Dokumente, um sie anderen freizugeben und gemeinsam darin zu arbeiten? Sind Sie mit Teams vertraut, arbeiten Sie noch effizienter – weil Sie wertvolle Zeit sparen. Zeit, die Sie in die Umsetzung statt in die Organisation Ihrer Projekte investieren können. Und damit Sie auch das Teams-E-Learning planen können, wie Sie möchten, erhalten Sie jederzeit und von überall aus Zugriff auf Lehrmaterialien wie Texte, Videos oder interaktive Übungen.

Lernziele

  • Sie sind mit der Anwendung Teams und ihren Funktionen vertraut.
  • Sie wissen, wie man
    • Teams zusammenstellt und Kanäle einrichtet,
    • Kolleginnen und Kollegen direkt kontaktiert,
    • Besprechungen organisiert,
    • Dokumente speichert, freigibt und gemeinsam arbeitet.

Inhalt

  • Sich mit Teams vertraut machen, ein Team zusammenstellen und Kanäle einrichten
  • Mitarbeitende in die Kanäle einladen
  • Ein Gespräch beginnen
  • Einen Anruf tätigen
  • Ankündigungen verwalten
  • Ein Online-Meeting organisieren und Teilnehmende dazu einladen
  • An einem Meeting teilnehmen
  • Dateien verwalten und mit dem Team teilen
  • Mit Teams per Fernzugriff arbeiten
  • Mit Teams ein Team per Fernzugriff verwalten

Zielgruppe

Sie haben noch nie mit Teams gearbeitet und möchten die wichtigsten Funktionen kennenlernen, um sie in Ihrem Team einsetzen zu können.

Voraussetzungen

  • Sie können direkt loslegen. Vorkenntnisse in Microsoft Teams sind nicht erforderlich.
  • Sie haben Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss und verfügen über eine eigene E-Mail-Adresse.
  • Sie sind mit der Windows- oder Mac-Umgebung vertraut und wissen, wie man einen Webbrowser benutzt (Empfehlung: Google Chrome). Die Installation einer Software ist damit nicht notwendig.

Methodik/Didaktik

Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Applikationen:

Besuchen Sie unsere Microsoft-Seminare im Bereich Digital Collaboration & Transformation:

Besonderes

Dieses E-Learning wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.

Persönliches Gespräch vereinbaren
Nächste Starttermine

Excel – E-Learning

Lüften Sie die Geheimnisse von Microsoft Excel

Endlich alle Funktionen beherrschen und effizient mit Excel arbeiten – privat und geschäftlich. Das ist das Ziel dieses E-Learnings. Und: Ihre Lernzeit teilen Sie selbst ein. So können Sie das Excel E-Learning perfekt in Ihren Alltag integrieren.
Preis CHF 300.00
Lektionen ca. 15 Stunden
Dauer selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt

Lernen Sie, wie Sie in Excel einfache und komplexe Tabellen erstellen. Erfahren Sie zudem, wie Sie Grafiken, Diagramme oder Pivot-Tabelle einsetzen. Oder holen Sie sich als fortgeschrittene*r Anwender*in mit dem Excel-E-Learning das Wissen über erweiterte Berechnungsfunktionen.

Haben Sie gewusst? Rund 30 Millionen Menschen weltweit nutzen Microsoft 365 in ihrem Alltag. Wie effizient Sie selbst mit Excel arbeiten können, werden Sie im Verlauf dieses Kurses laufend feststellen. Und auf Lernmaterialien wie Texte, Videos oder interaktive Übungen können Sie jederzeit von überall aus zugreifen. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan einfach selbst.

Lernziele

  • Sie erstellen einfache und komplexe Tabellen zur Organisation und Analyse Ihrer Daten.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Berechnungen automatisieren und so produktiver arbeiten können.
  • Sie lernen Grafiken, Diagramme und Pivot-Tabellen zu erstellen.
  • Sie nutzen kollaborative Dokumente und arbeiten so effizient mit anderen Personen zusammen.

Inhalt

Grundlagen (ca. 5 Stunden)

  • Sich mit Excel vertraut machen, eine Tabelle ausfüllen
  • Erste Berechnungen durchführen
  • Daten auf einfache Weise präsentieren
  • Arbeitsmappen formatieren und ausdrucken
  • Mit einfachen Tricks effizienter arbeiten
  • Tabellenblätter und die Anzeige von Daten verwalten

Vertiefung (ca. 5 Stunden)

  • Komplexere Tabellen erstellen
  • Zahlen in Form von Diagrammen darstellen
  • Die Darstellung von Diagrammen verbessern
  • Tabellen ansprechender gestalten
  • Tabellen mit Datenlisten auswerten
  • Pivot-Tabellen und -Diagramme erstellen und verwenden

Fortgeschrittene (ca. 5 Stunden)

  • Erweiterte Berechnungsfunktionen verwenden
  • Dokumente sicher teilen
  • Erweiterte Funktionen

Zielgruppe

Anfänger*in oder fortgeschritten? Beim Excel E-Learning steigen Sie dort ein, wo Sie möchten.

  • Sie haben noch nie mit Excel gearbeitet und möchten die Grundlagen erlernen. Damit Sie Ihre Kenntnisse für den privaten oder beruflichen Gebrauch nutzen können.
  • Sie verfügen bereits über einige Kenntnisse im Umgang mit Excel. Nun möchten Sie erweiterte Funktionen kennenlernen, um das Programm noch effizienter zu nutzen.
  • Sie sind fortgeschrittene*r Excel-Anwender*in. Ihr Ziel ist es, das volle Potenzial Ihrer Software auszuschöpfen.

Voraussetzungen

  • Sie können direkt loslegen. Vorkenntnisse in Excel sind nicht erforderlich.
  • Sie haben Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss und verfügen über eine eigene E-Mail-Adresse.
  • Sie sind mit der Windows- oder Mac-Umgebung vertraut und wissen, wie man einen Webbrowser benutzt (Empfehlung: Google Chrome). Die Installation einer Software ist damit nicht notwendig.

Methodik/Didaktik

Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Applikationen:

Besuchen Sie unsere Excel-Seminare und belegen Sie Ihre Kenntnisse mit einem international anerkannten ECDL-Zertifikat:

Besonderes

Dieses E-Learning basiert auf Office 2019 und wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.

Persönliches Gespräch vereinbaren
Nächste Starttermine

Word – E-Learning

Nutzen Sie das ganze Potenzial von Microsoft Word

Beherrschen Sie alle Funktionen der Textverarbeitungssoftware von Microsoft für den privaten oder beruflichen Gebrauch – und nutzen Sie das ganze Potenzial von Word. Ein weiterer Vorteil: In diesem Onlinekurs lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Damit können Sie das Word E-Learning bestens in Ihren Alltag integrieren.
Preis CHF 300.00
Lektionen ca. 18 Stunden
Dauer selbstbestimmtes Lerntempo, ein Jahr lang zugangsberechtigt

Sie möchten wissen, wie Sie in Word Vorlagen korrekt erstellen, Serienbriefe aufsetzen oder kollaborative Dokumente nutzen? Dank dem Word E-Learning arbeiten Sie effizienter, das spart Zeit und Nerven. Auf dem fortgeschrittenen Level lernen Sie erweiterte Funktionen wie Designs und Stile kennen – oder wie mehrere Personen gleichzeitig an einem Dokument arbeiten. Am Ende des Onlinekurses werden Sie feststellen, wie einfach Sie vermeintlich komplizierte Aufgaben in Word erledigen können – im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich. Auf Lernmaterialien wie Texte, Videos oder interaktive Übungen können Sie jederzeit von überall aus zugreifen. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan einfach selbst.

Lernziele

  • Sie lernen, wie Sie einen Text formatieren, Absätze gestalten und Texte anordnen.
  • Sie erstellen Seitenlayouts und lernen, wie Sie Formatierungsrichtlinien festlegen.
  • Sie wissen, wie Sie Tabellen und Grafikobjekte einfügen.
  • Sie setzen Design- und Formatvorlagen gekonnt ein.
  • Sie erstellen mühelos einen Serienbrief und drucken Etiketten für den Briefversand.
  • Sie nutzen kollaborative Dokumente und arbeiten so effizient mit anderen Personen zusammen.
  • Sie vermeiden unnötige Eingaben und stellen Ihre Dokumente schnell und einfach fertig.

Inhalt

Grundlagen (ca. 6 Stunden)

  • Sich mit Word vertraut machen, einen einfachen Text verfassen
  • Eine einfache Formatierung auf einen Text anwenden
  • Einen Text in mehrere Absätze gliedern
  • Einen Text formatieren, Seitenzahlen festlegen und ausdrucken
  • Mit Tabulatoren und Listen arbeiten
  • Die wichtigsten Funktionen beherrschen

Vertiefung (ca. 6 Stunden)

  • Lästige Eingaben vermeiden
  • Eine Tabelle in einen Text einfügen
  • Texte mit grafischen Objekten aufpeppen
  • Einen Umschlag bedrucken und eine Mailingliste erstellen

Fortgeschrittene (ca. 6 Stunden)

  • Designs, Stile und Vorlagen beherrschen
  • Lange Dokumente verfassen und formatieren
  • Dokumente fertigstellen
  • Mit mehreren Personen gleichzeitig an einem Dokument arbeiten
  • Erweiterte Funktionen

Zielgruppe

Anfänger*in oder fortgeschritten? Beim Word E-Learning steigen Sie dort ein, wo Sie möchten.

  • Sie haben noch nie mit Word gearbeitet und möchten die Grundlagen erlernen. Damit können Sie Ihre Kenntnisse für den privaten oder beruflichen Gebrauch nutzen.
  • Sie verfügen bereits über einige Kenntnisse im Umgang mit Word. Nun möchten Sie erweiterte Funktionen kennenlernen, um das Programm noch effizienter zu nutzen.
  • Sie sind fortgeschrittene*r Word-Anwender*in. Ihr Ziel ist es, das volle Potenzial Ihrer Software auszuschöpfen.

Voraussetzungen

  • Sie können direkt loslegen. Vorkenntnisse in Word sind nicht erforderlich.
  • Sie haben Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss und verfügen über eine eigene E-Mail-Adresse.
  • Sie sind mit der Windows- oder Mac-Umgebung vertraut und wissen, wie man einen Webbrowser benutzt (Empfehlung: Google Chrome). Die Installation einer Software ist damit nicht notwendig.

Methodik/Didaktik

Sie absolvieren ein abwechslungsreiches E-Learning mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen, bei dem untertitelte Tutorials zum Einsatz kommen. Bei technischen oder administrativen Fragen ist die Bildungsberatung des IBAW für Sie da.

Anschluss-/Fortsetzungsangebote

Absolvieren Sie weitere E-Learnings im Bereich der Office-Applikationen:

Besuchen Sie unsere Word-Seminare und belegen Sie Ihre Kenntnisse mit einem international anerkannten ECDL Zertifikat:

Besonderes

Dieses E-Learning basiert auf Office 2019 und wird online im Webbrowser durchgeführt. Sie können das E-Learning direkt nach Zahlungseingang oder zu einem frei gewählten Zeitpunkt beginnen. Ab der Aktivierung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf den Kursinhalt.

Persönliches Gespräch vereinbaren
Nächste Starttermine