Preis |
ab CHF 800.00 (inkl. Lehrmittel und Attest) |
---|---|
Lektionen | 24 Lektionen |
Dauer | 3 Tage |
Abschluss | Attest |
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die gelegentlich in Bildungsinstitutionen, in der Wirtschaft, Verwaltung, im Sozialbereich oder privat Erwachsene unterrichten oder einen Einblick in die Erwachsenenbildung erhalten wollen.
Sie kennen die Thematik, die Sie unterrichten oder unterrichten möchten.
Attest
SVEB-Zertifikat Kursleiter/in AdA FA-M1 «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen»
Preis |
ab CHF 750.00 (exkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 22 Lektionen |
Dauer | ca. 1 Monat |
Abschluss | fide-Modulzertifikat |
Sie wenden den didaktischen Ansatz und die dahinter stehende Lehrhaltung von fide im Unterricht an.
Einzelne Kantone unterstützen Module, welche auf das Zertifikat «Sprachkursleitung im Integrationsbereich (fide)» vorbereiten. Damit reduziert sich das Kursgeld für berechtigte Teilnehmende um den Beitrag des entsprechenden Kantons. Bezugsberechtigt sind in der Regel Personen, die bereits als Sprachkursleitende im fördernden Kanton Migrantinnen und Migranten auf Niveau A1/A2 unterrichten. Es gelten unterschiedliche Maximalförderbeträge, Gesamtbudgets und Förderfristen, das Modul muss in jedem Fall abgeschlossen sein. Mögliche Abzüge liegen bei CHF 120.- bis 400.- pro Modul. Für Teilnehmende ohne Förderungsanspruch durch einen Kanton gilt der reguläre Preis von CHF 700.-
Preis |
ab CHF 750.00 (exkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 22 Lektionen |
Dauer | ca. 1 Monat |
Abschluss | fide-Modulzertifikat |
Migration:
Interkulturalität:
Einzelne Kantone unterstützen Module, welche auf das Zertifikat «Sprachkursleitung im Integrationsbereich (fide)» vorbereiten. Damit reduziert sich das Kursgeld für berechtigte Teilnehmende um den Beitrag des entsprechenden Kantons. Bezugsberechtigt sind in der Regel Personen, die bereits als Sprachkursleitende im fördernden Kanton Migrantinnen und Migranten auf Niveau A1/A2 unterrichten. Es gelten unterschiedliche Maximalförderbeträge, Gesamtbudgets und Förderfristen, das Modul muss in jedem Fall abgeschlossen sein. Mögliche Abzüge liegen bei CHF 120.- bis 400.- pro Modul. Für Teilnehmende ohne Förderungsanspruch durch einen Kanton gilt der reguläre Preis von CHF 700.-
Preis |
ab CHF 750.00 (exkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 22 Lektionen |
Dauer | ca. 1 Monat |
Abschluss | fide-Modulzertifikat |
Sie fördern den Fremd-/Zweitsprachenerwerb unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Zielgruppe, deren Ressourcen und Sprachverwendungsbedarf.
Einzelne Kantone unterstützen Module, welche auf das Zertifikat «Sprachkursleitung im Integrationsbereich (fide)» vorbereiten. Damit reduziert sich das Kursgeld für berechtigte Teilnehmende um den Beitrag des entsprechenden Kantons. Bezugsberechtigt sind in der Regel Personen, die bereits als Sprachkursleitende im fördernden Kanton Migrantinnen und Migranten auf Niveau A1/A2 unterrichten. Es gelten unterschiedliche Maximalförderbeträge, Gesamtbudgets und Förderfristen, das Modul muss in jedem Fall abgeschlossen sein. Mögliche Abzüge liegen bei CHF 120.- bis 400.- pro Modul. Für Teilnehmende ohne Förderungsanspruch durch einen Kanton gilt der reguläre Preis von CHF 700.-
Preis |
ab CHF 650.00 (inkl. Lehrmittel und Attest) |
---|---|
Lektionen | 24 Lektionen |
Dauer | ca. 1 Monat |
Abschluss | Attest |
Sie verfügen über die methodisch-didaktischen Grundlagen, um Sprachunterricht mit Erwachsenen mit Hilfe eines guten Lehrmittels zu gestalten.
Attest
Dieses Modul ist das erste Modul in der Serie, die zum eidgenössischen Fachausweis «Ausbilder/Ausbilderin» führt.
Preis |
ab CHF 890.00 (exkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 24 Lektionen |
Dauer | ca. 1 Monat |
Abschluss | Attest |
Das «Basismodul Sprachdidaktik» überzeugt, weil:
Das Attest und der bestandene Kompetenznachweis berechtigen Sie zum verkürzten Besuch des Lehrgangs «SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder Sprachen».
Erwerben Sie jetzt die nötigen Kompetenzen für einen Sprachunterricht, der auf die Bedürfnisse von Erwachsenen zielt und zeitgemäss aufgebaut ist.
Das Modul beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Die Selbstlernzeit beträgt 40 Stunden, davon je 20 Stunden angeleitet und individuell.
Informationen zum verkürzten Besuch des Lehrgangs mit Doppelabschluss EUROLTA-Zertifikat sowie «SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen» finden Sie hier.
Anschliessend steht Ihnen der Besuch weiterer Module offen. Sie können auch das fide-Zertifikat «Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich» erwerben.