Preis | CHF 1'280.00 |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen |
Dauer | 2 Tage |
Abschluss | IBAW-Zertifikat |
Bei der Konzeption einer neuen Website lohnt es sich, so früh wie möglich einen Design-Prototyp zu erstellen – lange bevor es an die Umsetzung und Programmierung geht. Anhand des ersten Screendesigns können Auftraggeber*innen das Design ihres zukünftigen Webauftritts bereits vor der eigentlichen Entwicklung begutachten und Änderungswünsche einbringen. Damit können Sie als Webentwickler*in Ihre Arbeit vereinfachen und Ihren Aufwand entscheidend reduzieren: Figma gibt Ihnen alle wichtigen Werkzeuge in die Hand, die Sie in der Entwurfsphase eines Webprojekts benötigen. Zum Beispiel Vektor-Tools zum Erstellen vollwertiger Icons und Illustrationen, umfangreiche Prototyping-Tools für den Aufbau des Designs – und sogar Codegenerierungs-Funktionen für den Export des Projekts in Webdesign-Programme. Um Figma zu nutzen, muss keine Software installiert werden. Sie nutzen es ganz einfach direkt im Webbrowser.
Lernen Sie Figma kennen und produktiv einsetzen.
Die Schwerpunkte dieses praxisorientierten Seminars:
Das Seminar ist auch Bestandteil des Studiengangs Web Publisher.
Preis | CHF 720.00 |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen à 50 Min. |
Dauer | 2 Tage oder 4 Halbtage |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Lernen Sie, wie Sie mit der Low-Code/No-Code-Software OutSystems schnell und einfach Applikationen für effizientere Workflows entwickeln. Mit OutSystems kann die Entwicklung ganz ohne Programmierkenntnisse vorgenommen werden.
Sie möchten die Prozesse und Workflows in Ihrem Unternehmen digitalisieren oder effizienter gestalten.
Sie besitzen gute Computer-Anwenderkenntnisse.
Preis |
CHF 720.00 (inkl. Lehrmittel, inkl. Hosting für 1 Jahr) |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen |
Dauer | 2 Tage oder 4 Halbtage |
Abschluss | Seminarbestätigung |
In unserem Seminar begleiten wir Sie von der Konzeption über die Erstellung bis hin zur Verwaltung Ihrer zukünftigen Website. Wir zeigen Ihnen bei jedem Schritt nützliche Tipps und Tricks. Schon bald ist Ihre Website startklar und online.
Im Seminar werden Sie die Grundlagen von WordPress kennenlernen und eine eigene Website von A bis Z erstellen.
Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
Preis | CHF 720.00 |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen |
Dauer | 2 Seminartage |
Abschluss | WordPress Aufbau inklusive Online-Shop |
Verkürzte Ladezeiten, eine verbesserte Ansicht über mobile Geräte oder eine mehrsprachige Website – lernen Sie, Ihre Website zu professionalisieren und was bei allfälligen Fehlermeldungen zu tun ist. Sie möchten Produkte über Ihre Website verkaufen? Auch das ist möglich. Mit WooCommerce, einem auf WordPress abgestimmten System, bauen Sie Schritt für Schritt Ihren Online-Shop auf, richten Zahl- und Versandmethoden ein und verwalten Ihre Bestellungen.
Preis | CHF 1'280.00 |
---|---|
Lektionen | 32 Lektionen |
Dauer | 4 Seminartage |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Damit Ihre Seite von Anfang an wettbewerbsfähig ist, lernen Sie zudem die Zusatzfunktionen von WordPress kennen: Verkürzte Ladezeiten, eine verbesserte Ansicht über mobile Geräte oder eine mehrsprachige Seite – alles ist möglich. Mit einem Online-Shop, über den Sie Ihre Produkte verkaufen und Bestellungen verwalten, geben Sie Ihrer Website den letzten Schliff.
Das WordPress Bootcamp besteht aus den Modulen Basis und Aufbau. Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
Preis |
CHF 360.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 8 Lektionen |
Dauer | 1 Tag |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Ob als virtuelle Visitenkarte für Ihr Unternehmen, zur Führung eines Blogs oder um Ihre Produkte zu vermarkten – Ihre Onlinepräsenz gestalten Sie ganz nach Ihren Vorstellungen. Integrieren Sie ein Kontaktformular oder ein Chat-Fenster und machen Sie Ihre Website mobilfreundlich – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Dieses Seminar beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Preis |
CHF 360.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 8 Lektionen |
Dauer | 1 Tag |
Abschluss | Seminarbestätigung |
Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und Tricks zu Design und Zielgruppenansprache. Daneben erhalten Sie wichtige Informationen zu Datenschutz und Copyright. Auch Suchmaschinenoptimierung spielt eine Hauptrolle. Erfahren Sie, wie es Ihre Website bei Google & Co. in die Top-Platzierungen schafft. Zudem beschäftigt sich das Seminar mit den Grundlagen eines überzeugenden Responsive Design. Denn nicht nur auf dem PC, auch auf dem Tablet und dem Smartphone muss die Website Eindruck hinterlassen.
Sie möchten ohne Vorkenntnisse einfach und unkompliziert eine Website erstellen und selbstständig aktualisieren.
Preis |
Ab CHF 3'250.00 (inkl. Lehrmittel) |
---|---|
Lektionen | 92 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 4 Monate |
Abschluss | Web Publisher (Zert.) |
Sie möchten das Web für Ihren Auftritt nutzen oder sind bereits für den Webauftritt verantwortlich: beruflich in einem Unternehmen oder einer Organisation, als selbständig Erwerbende*r, für einen Verein oder für privaten Zwecke.
Wireframes und Prototyps:
WordPress und Website Builder:
Vermarktung Website:
Abschlusspräsentation
Preis |
Ab CHF 4'815.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. externe Zertifikate und eLearning) |
---|---|
Lektionen | 312 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 6 Monate |
Abschluss | Web Engineer NDK HF |
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit HTML/CSS, JavaScript, Datenbanken und Webtechnologien gesammelt und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Als Web Engineer sind Sie Fachperson in HTML/CSS, AJAX, JavaScript und JSON. Darüber hinaus arbeiten Sie versiert mit APIs und wissen über die Absicherung von komplexen Webapplikationen Bescheid.
Für den Studiengang Web Engineer NDK HF sind Selbständigkeit und Disziplin gefragt. Der Unterricht wird im Blended Learning durchgeführt, eine Kombination aus Online- und Präsenzunterricht. Rund 25 % des Unterrichts ist Classroom Training, also Präsenzunterricht vor Ort. Begleitetes E-Learning macht mit rund 75 % den grösseren Teil aus. Die Lehrmittel stehen fast alle digital zur Verfügung.
Für den Nachdiplomkurs Web Engineer können Sie sich anmelden, wenn Sie diese Zulassungsbedingungen erfüllen:
Der Abschluss Web Engineer NDK HF entspricht dem dritten von drei Modulen des Studiengangs Master in Web Engineering.
Wer die drei Nachdiplomkurse Web Designer*in, Web Developer und Web Engineer abschliesst, erhält das Abschlusszertifikat «Master in Web Engineering».
Preis |
Ab CHF 3'270.00 (inkl. Lehrmittel, exkl. externe Zertifikate und eLearning) |
---|---|
Lektionen | 212 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 6 Monate |
Abschluss | Web Developer NDK HF |
Sie interessieren sich fürs Programmieren und aktuelle Webtechnologien? Dann ist dieser Studiengang das Richtige für Sie. Nach Abschluss arbeiten Sie als Web Developer und sind Fachexpert*in für HTML/CSS, JavaScript und AJAX. Sie installieren und konfigurieren Webhostings und halten Webauftritte mithilfe eines CMS up to date.
Für den Studiengang Web Developer NDK HF sind Selbständigkeit und Disziplin gefragt. Der Unterricht wird im Blended Learning durchgeführt, eine Kombination aus Online- und Präsenzunterricht. Rund 25 % des Unterrichts ist Classroom Training, also Präsenzunterricht vor Ort. Begleitetes E-Learning macht mit rund 75 % den grösseren Teil aus. Die Lehrmittel stehen fast alle digital zur Verfügung.
Für den Nachdiplomkurs Web Developer können Sie sich anmelden, wenn Sie diese Zulassungsbedingungen erfüllen:
Der Abschluss Web Developer NDK HF entspricht dem zweiten von drei Modulen des Studiengangs Master in Web Engineering.
Wer die drei Nachdiplomkurse Web Designer*in, Web Developer und Web Engineer abschliesst, erhält das Abschlusszertifikat «Master in Web Engineering».