Preis |
Ab CHF 14'900.00 (inkl. Qualifikationsverfahren) |
---|---|
Lektionen | ca. 1'000 Lektionen à 50 Minuten (ohne frewillige Zusatzmodule, die für den exklusiven Übertritt an die FHNW erforderlich sind) |
Dauer | 3 Jahre berufsbegleitend |
Abschluss | Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (eidg. geschützter Titel) |
Standorte | Aarau, Bern (Welle 7), Olten, Luzern |
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und das IBAW sind für diesen Studiengang eine exklusive Kooperation eingegangen. Sie profitieren dadurch vom Eintritt ins 6. Semester des Bachelor of Science (BSc) Teilzeitstudiengangs in Betriebsökonomie. Damit sparen Sie ein Jahr Studienzeit im Vergleich zum herkömmlichen Übertritt. Dafür notwendig ist das Bestehen von Zusatzmodulen während des HFW-Studiums.
Selbstverständlich stehen Ihnen nach Abschluss auch andere Türen offen. Beispielsweise ein Nachdiplomstudium an einer Höheren Fachschule (NDS HF), ein CAS bzw. MAS Studium oder eine Höhere Berufsprüfung.
Voraussetzungen
Das HFW-Teilzeitstudium eignet sich insbesondere für engagierte Personen aus verschiedenen Branchen und Altersgruppen mit folgenden Vorbildungen:
Grundsätzlich sind zwei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich erforderlich. Je nachdem ist ein Einstieg in ein höheres Semester möglich oder es ist ein Vorkurs mit Aufnahmeprüfung nötig. Weitere Details finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie persönlich – auch bezüglich unserer individuellen Aufnahmemöglichkeiten und Ihrer Karriereplanung.
Praxisbezug garantiert
Spannende BWL-Simulationen, ein hoher Praxisbezug durch Fallstudien, Praktiker als Dozierende und Projektarbeiten sowie ein attraktiver Mix verschiedener Lernkontrollen zeichnen unseren Studiengang aus. Daneben profitieren Sie von einer hohen Flexibilität und einem interessanten Angebot an Lerninhalten, das schwergewichtig aus folgenden Elementen besteht:
Neben Ihrem Studium arbeiten Sie mindestens 50% in einer kaufmännischen Tätigkeit. Je nach Zeitmodell sind bis zu 100% möglich. Die meisten Studierenden arbeiten 80 – 90% neben dem HFW-Studium. Ambitionierte Studierende, die die freiwilligen Zusatzmodule zum beschleunigten Übertritt an die FHNW besuchen, arbeiten in der Regel 70 – 80% nebenbei.
Flexibilität
Bei einem HFW-Studium am IBAW profitieren Sie von einer einzigartigen Flexibilität.
Budget
Die Semestergebühr beträgt CHF 1’900.-. Dazu kommen Kosten für Prüfungen, Übernachtungen an Seminaren, Lehrmittel und allfällige Zusatzmodule. Eine detaillierte Kostenübersicht finden Sie hier.
Semesterplan
Das Herbst- und Frühlingssemester besteht in der Regel aus je 16 Unterrichtswochen und einer Prüfungswoche. Simulationen und allfällige freiwillige Zusatzmodule zum exklusiven Übertritt an die FHNW können auch ausserhalb dieser Unterrichtswochen stattfinden. Den Semesterplan finden Sie hier.
Dieser Bildungsgang befindet sich gemäss MiVo-HF an allen Standorten im Anerkennungsverfahren.