Als Folge der Digitalisierung und Ökonomisierung steigen die Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stetig und es entstehen neue, anspruchsvolle Berufe. In der Schweiz droht deshalb, auch als Folge des demografischen Wandels, ein akuter Fachkräftemangel.
Das IBAW leistet mit diesem Bildungsengagement einen wichtigen Beitrag gegen den Technologie-Fachkräftemangel und für den Wirtschaftsstandort Schweiz.
BBZ Olten
Erwachsenenbildungszentrum
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Ein achtköpfiger Beirat mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützt das IBAW in strategischen Fragen. Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für das IBAW und für den Wirtschaftsstandort Schweiz werden beurteilt und entsprechende Empfehlungen für die Geschäftsstrategie ausgesprochen. Dabei engagiert sich das Gremium im Austausch mit massgeblichen Akteuren für das duale Bildungssystem und gegen den Fachkräftemangel in der Schweiz. Die Mitglieder werden von der IBAW-Institutsleitung jeweils für zwei Jahre gewählt und treffen sich ein bis zweimal pro Jahr.