Digitalisierungsprofi erklärt Inhalte mit einem Tablet

Microsoft 365

Schaffen Sie sich mehr Unabhängigkeit im Job

Machen Sie das Zugabteil manchmal zum Büro? Möchten Sie im Café an Ihrer Präsentation schleifen? Mit den Werkzeugen von Microsoft 365 schaffen Sie mehr Unabhängigkeit im Job. Sie können immer und überall auf Ihre Dokumente zugreifen. Durch eine gekonnte Anwendung erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag – und steigern dabei auch noch Ihre Produktivität.
Preis CHF 280.00
Lektionen 8 Lektionen
Dauer 1 Tag oder 2 Halbtage/Abende
Abschluss Seminarbestätigung

Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick zu Microsoft 365, um die zahlreichen Funktionen zur Arbeit online und im Team direkt anwenden zu können.

Lernziele

Am Ende dieses Seminars

  • kennen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft 365,
  • können Sie die Applikationen Word, Excel, PowerPoint, Webmail sowie OneDrive, Outlook und OneNote in Ihrem Arbeitsalltag bedienen,
  • kennen Sie die Vorteile der Online OfficeSuite,
  • sind Sie in der Lage, Speicherplatz in der Cloud sinnvoll zu nutzen und dort gespeicherte Dateien zu teilen.

Inhalt

  • Teamarbeit mit Microsoft 365
  • Freigeben, Teilen, Folgen von Inhalten, Dateien und Konversationen
  • Anmeldung für eine Testversion von Microsoft 365
  • Übersicht über die Möglichkeiten von Microsoft 365
  • Elementare Bedienung der Microsoft 365 Online Apps
  • Einstellungen und Konfiguration von Microsoft 365 Account
  • Hilfe zur Selbsthilfe – was tun, wenn man nicht weiterkommt?
  • Vor- und Nachteile von Cloud-Services

Zielgruppe

  • Sie arbeiten in einem Start-up und/oder Kleinunternehmen und möchten eine umfassende Lösung für die Zusammenarbeit im Office-Bereich kennenlernen.
  • Sie sind daran interessiert, Microsoft 365 in Ihrem Arbeitsalltag effizient einzusetzen – zum Beispiel als Selbstständige*r oder Lehrer*in an öffentlichen Schulen etc.

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über grundlegende Office-Kenntnisse.
  • Sie benötigen Zugriff auf Microsoft Office 365. Wenn Sie keinen besitzen, kann Ihnen während des Seminars ein Zugang zur Verfügung gestellt werden.

Besonderes

  • Das Seminar findet online oder im Präsenzunterricht mit dem eigenen Gerät (BYOD) statt.
Nächste Starttermine