Preis |
CHF 1'980.00 (inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren) |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen à 50 Minuten |
Dauer | 2 Seminartage |
Abschluss | Scrum Master |
Das IBAW-Seminar Scrum Master vermittelt Ihnen die wichtigsten Prinzipien von Scrum. Sie können nach den zwei Tagen abschätzen, ob Scrum ein Projektmanagement-Ansatz ist, der für Ihr Unternehmen geeignet ist. Dies bedeutet, dass Sie wissen, wie Scrum funktioniert und dass Sie in der Lage sind, es auch in Ihrer Firma einzusetzen. Sie können Ihre ersten Scrum-Projekte selbständig starten und koordinieren. Dies gilt nicht nur für neue Projekte: Sie sollten auch fähig sein, das Gelernte auf bestehende Projekte anzuwenden und diese damit zu verbessern.
In den zwei Tagen, die das Seminar Scrum Master dauert, wird eine Fülle an Wissen aus diversen Inhaltsbereichen vermittelt. Allgemeine Informationen zu Scrum, die Rolle des Scrum Masters und wie er mit Scrum umzugehen hat, stehen auf dem Seminarprogramm. Im Detail werden folgende Inhalte behandelt:
Die Ausbildung zum Scrum Master ist grundsätzlich für alle Interessierten zugänglich. Wenn Sie über Grundkenntnisse in Scrum verfügen, steht einer Seminar-Teilnahme nichts im Wege. Vertieft mit den Aufgaben des Scrum Masters setzen Sie sich dann in dem hier beschriebenen Seminar auseinander. Nebst den Scrum-Grundkenntnissen ist es vorteilhaft, wenn Sie bereits über Erfahrungen im Projektmanagement und/oder in der Informatik verfügen.
Der Scrum Master ist eine Ausbildung, die sich nicht an jede Berufsgruppe richtet. Unsere Zielgruppe beinhaltet vor allem:
Die Kurskosten für das Scrum-Master-Seminar belaufen sich auf total 1‘980 Schweizer Franken. Dieser Preis beinhaltet die 16 Lektionen à jeweils 50 Minuten, die sich auf drei Tage verteilen. Zudem sind alle notwendigen Lehrmittel sowie die Prüfungsgebühren von CHF 550.– inbegriffen.
Der Scrum Master ist nur eine der drei Rollen, die bei Scrum im Mittelpunkt stehen. Die beiden weiteren Rollen und deren Aufgaben innerhalb des Projektmanagement-Frameworks lernen Sie in unseren Seminaren Scrum Product Owner und Scrum Developer Certified kennen. Weitere Möglichkeiten zur Weiterbildung sind: