Preis |
CHF 9'200.00 (inkl. Lehrmittel und interen Modulprüfungen, ohne Abzug der Bundessubventionen) |
---|---|
Lektionen | 300 Lektionen à 50 Minuten (ohne freiwillige Zusatzmodule) |
Dauer | Kompakt: 2 Semester // Standard: 3 Semester |
Abschluss | Detailhandelsspezialist*in mit eidg. Fachausweis |
Als Detailhandelsspezialist*in sorgen Sie mit Ihrem Team für einen reibungslosen Ablauf der Prozesse, überwachen Budgets und erstellen Kostenrechnungen. Mit dem eidgenössischen Fachausweis erarbeiten Sie sich wesentliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Diese befähigen Sie, Mitarbeitende zu führen sowie kundenorientierte und unternehmerische Entscheide zu treffen.
Profitieren Sie beim IBAW, einem Unternehmen der Migros-Gruppe, von exklusiven Insights und praxisnahen Beispielen im Bereich Detailhandel. Ihr neuer Status als Detailhandelsspezialist*in macht Sie zu einer wichtigen Schlüsselfigur in jedem Fach- oder Supermarkt.
Einführungstag
8 Lektionen
Modul 1: Umsetzen der Unternehmensgrundsätze und allgemeiner Managementaufgaben
Version Kompakt: 59 Lektionen // Version Standard: 60 Lektionen
Modul 2: Umsetzen der Mitarbeitendenführung und -entwicklung
Version Kompakt: 64 Lektionen // Version Standard: 63 Lektionen
Modul 3: Übernehmen von Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen
Version Kompakt: 59 Lektionen // Version Standard: 57 Lektionen
Modul 4: Unterstützen von Prozessen, Warenbeschaffung und Logistik
Version Kompakt: 48 Lektionen // Version Standard: 48 Lektionen
Modul 5: Mitgestalten von Absatz und Marketing
Version Kompakt: 62 Lektionen // Version Standard: 64 Lektionen
Sie verfügen über einen Abschluss einer dreijährigen beruflichen Grundbildung im Detailhandel oder eine gleichwertige Ausbildung sowie drei Jahre Berufspraxis im Detailhandel nach deren Abschluss.
oder
Sie haben eine andere dreijährige berufliche Grundbildung oder gleichwertige Ausbildung absolviert und verfügen über vier Jahre Berufspraxis im Detailhandel.
oder
Sie verfügen über einen Abschluss einer zweijährigen beruflichen Grundbildung als Detailhandelsassistent*in und fünf Jahre Berufspraxis im Detailhandel.
oder
Sie erbringen einen Nachweis von zehn Jahren Berufspraxis im Detailhandel.
und
ein Jahr Tätigkeit in einer Führungsfunktion im Detailhandel
und
einen Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
und
Grundlagenwissen im Fach Rechnungswesen (Einstufungstest und Kurse vorhanden).
Bundesbeiträge/Subventionen
Eine anerkannte Weiterbildung kann kostenintensiv sein. Die gute Nachricht ist: Sie erhalten Unterstützung. Wenn Sie einen Studiengang mit einem eidgenössischen Fachausweis (z. B. Detailshandelsspezialist*in) absolvieren, erhalten Sie vom Bund bis zu 50 % der Studiengangskosten zurückerstattet, nachdem Sie die eidgenössische Prüfung absolviert haben (unabhängig des Prüfungserfolgs). Weitere Informationen zur Finanzierung von Vorbereitungskursen erhalten Sie in Ihrem IBAW-Center.
Annullationskostenversicherung
Riskieren Sie nichts und sichern Sie Ihr Kursgeld ab! Mit unserer Partnerin, der ERV, sind Sie während der Ausbildungszeit optimal gegen unvorhergesehene Ereignisse versichert. Weitere Informationen zur Annullationskostenversicherung in Ihrem Center.
Bei diesem Studiengang profitieren Sie von folgenden besonderen Leistungen
Höhere Fachprüfung (HFP)
Höhere Fachschule
Fachhochschule