HERMES 5 Foundation

Ein Werkzeug für die Praxis, mit welchem Sie Projekte zielorientiert führen und abwickeln

In diesem Seminar lernen Sie die einzelnen Elemente der HERMES 5 Projektmanagement-Methode und deren Zusammenspiel kennen. Am Ende dieses Seminars können Sie Projektanforderungen anpassen und spezifische Aufgaben übernehmen. Weiter sind Sie in der Lage eine*n Projektmanager*in fachgerecht zu unterstützen und ein Projekt aktiv mit den erworbenen Kompetenzen zu begleiten.
Preis Ab CHF 2'240.00
(inkl. Lehrmittel & Prüfungsgebühren)
Lektionen 16 Lektionen à 50 Minuten
Dauer 2 Tage
Abschluss HERMES 5 Foundation Zertifikat

Welche Inhalte deckt das Seminar ab?

  • Überblick über die Prozesse und Aufgaben sowie Ergebnisse eines HERMES 5 Projekts anhand von praxisnahen Szenarien
  • Anpassung der Methodik nach den Erfordernissen Ihrer Projekte
  • Verständnis der Elemente von HERMES 5
  • Nutzen inkl. Anwendung
  • Phasenmodell und Entscheidungsprozesse
  • Szenarien und Module
  • Festigung der Module Projektgrundlagen, Projektführung ​und Produkt
  • Festigung der Module Geschäftsorganisation, Einführungsorganisation und Projektsteuerung
  • Überblick über die “Hinweise zur Anwendung”
  • HERMES online, Dokumentvorlagen und Checklisten
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ​HERMES 5 Foundation

Welche neuen Kompetenzen erwerben Sie?

  • Sie lernen in diesem Training die wesentlichen Inhalte der Projektmanagement-Methode HERMES 5 im Gesamtzusammenhang kennen
  • Sie sind in der Lage grundlegende Methoden und Techniken eigenverantwortlich anzuwenden
  • Mit den Szenarien und Modulen können Sie rasch mit eigenen Projekten starten
  • Sie kennen den gesamten Methodenaufbau
  • Sie kennen sämtliche Rollen, Aufgaben, Kompetenzen sowie Verantwortungen und können diese in die eigene Umgebung adaptieren
  • Sie können ein Projekt mittels HERMES 5 strukturieren und kennen sich mit der Planung und der Durchführung aus.
  • Sie kennen die Anforderungen der Governance an das Projekt

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an:

  • Projektleiter*innen
  • Projektmitarbeiter*innen
  • Teamleiter*innen
  • Virtuelle Teams
  • Mitarbeiter*innen von temporären Organisationseinheiten
  • Alle, die an einem kreativen Workshop teilnehmen möchten

Informationen rund um die Zertifizierung

Was Sie zu der Zertifizierungsprüfung wissen sollten:

  • 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Pro Frage ist genau eine Antwort korrekt
  • Zur Erlangung des Zertifikats sind mindestens 60% korrekte Antworten erforderlich (24 von 40)
  • Die Prüfungsdauer beträgt 60 Minuten
  • Es dürfen keine Unterlagen verwendet werden

Die Prüfung findet nach dem Seminar online statt und wird vom “Tüv Süd Examination Institute” durchgeführt. Es stehen jeweils Anmeldeslots von Freitag bis Sonntag von 01-23 Uhr zur Verfügung.

Nächste Infoveranstaltungen
31.
Mai 2023
Infoveranstaltung Führungsausbildung
Luzern
13:00 - 14:00
31.
Mai 2023
Infoveranstaltung HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE
Luzern
14:00 - 15:00
Persönliches Gespräch vereinbaren
Jurka Brunner
Bildungsberatung / Produktmanagement / Koordination
Nächste Starttermine
Journal
Das könnte Sie interessieren