Die nötige Sicherheit, um Erwachsene zu unterrichten, lässt sich erlernen. Die methodischen und didaktischen Grundlagen sind der erste Schritt dazu. Und wer gerne vor einer Klasse steht, hat bereits einen Vorteil.
Wer Erwachsene unterrichtet, etwa im eigenen Betrieb, im Samariterverein oder an einer Sprachschule, hat viele Optionen, um sich weiterzuentwickeln. Hier einige Weiterbildungen, die besonders beliebt sind:
SVEB-Zertifikat
An manchen Schulen und in Unternehmen ist das SVEB-Zertifikat eine Voraussetzung, um Erwachsene zu unterrichten. Wer das SVEB-Zertifikat erwirbt, ist gut darauf vorbereitet. Auch wer bereits unterrichtet, profitiert: Sie reflektieren über sich und Ihre Rolle als Lehrperson, lernen neue Methoden dazu und erweitern Ihre Routine.
Einstieg Sprachunterricht
Sie unterrichten bereits eine Sprache oder möchten damit beginnen: Hier erarbeiten Sie die Grundlagen für praxisorientierten und lebendigen Unterricht. Sie reflektieren Ihre Rolle als Lehrperson, erkennen Stärken und Potenziale, setzen sich Entwicklungsziele.
Das Angebot für Ausbildende ist gross: