Preis | CHF 1'280.00 |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen |
Dauer | 2 Tage |
Abschluss | IBAW Zertifikat Digital Advertising - SEO & Web Analytics |
Eine erfolgreiche Webseite spricht genau die Menschen an, die sie ansprechen soll. Und zwar nicht nur ab und zu ein paar, sondern regelmässig möglichst viele. Ob Ihre Webseite das schafft, können Sie mit Web Analytics herausfinden. So bekommen Sie Transparenz über die Leistungsfähigkeit Ihres Online-Auftritts und können entscheiden, ob alles passt oder ob Sie nachjustieren müssen – zum Beispiel durch die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Texte mithilfe relevanter Keywords, die Ihre Webseite bei Google und Co. ganz weit oben positionieren.
Preis | CHF 1'280.00 |
---|---|
Lektionen | 16 Lektionen |
Dauer | 2 Tage |
Abschluss | IBAW Zertifikat Digital Advertising - Google Ads |
Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie inspirierende Antworten. Stets mit Blick auf das grosse Ganze: die systematische Einbindung von Google Ads-Kampagnen in Ihre Werbe- und Marketing-Strategie. So stellen Sie sicher, dass Ihre digitalen Werbeaktivitäten auf Ihre übergeordneten Kommunikationsziele einzahlen und zugleich optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen zugeschnitten sind.
Preis |
CHF 14'000.00 (Bis zu 50% Subjektfinanzierung) |
---|---|
Lektionen | 400 Lektionen |
Dauer | 3 Semester |
Abschluss | Verkaufsfachfrau/Verkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis |
Als Verkaufsfachperson erstellen und konzipieren Sie von der Unternehmens- und Marketingstrategie abgeleitete Verkaufskonzepte. Sie übernehmen alle Aufgaben im Bereich des Verkaufs, von der Planung bis zur Umsetzung der Verkaufsaktivitäten. Sie gestalten und organisieren auf Grundlage der quantitativen und qualitativen Ziele den persönlichen Verkauf und übernehmen die Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet. Das Unternehmen repräsentieren Sie professionell pflegen einen intensiven Kundenkontakt. Für die Verkaufsleitung sind Sie eine wertvolle und verlässliche Unterstützung bei allen administrativen und koordinativen Aufgaben.
Dieser Studiengang lohnt sich, weil Sie
Werden Sie Verkaufsprofi – wir unterstützen Sie gerne dabei.
Basisfächer
(Handlungsfelder 1 bis 5)
Vertiefung
(Handlungsfelder 6 bis 8)
Der Studiengang ist für Sie geeignet, wenn Sie
Haben Sie Fragen oder sind Sie unsicher, ob diese Ausbildung wirklich zu Ihnen passt? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.
Sie werden zur eidg. Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie
und zudem den Nachweis einer der folgenden Ausbildungen mitbringen:
Sie werden ebenfalls zur eidg. Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie
und den Nachweis der folgenden Ausbildung erbringen:
Sind Sie unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen?
Unter suxxess.org finden Sie weiterführende Informationen zur Prüfungszulassung.
Der Studiengang wird im Dual-Learning durchgeführt.
Ein Teil des Unterrichts findet vor Ort statt, an den anderen Tagen treffen Sie Ihre Mitstudierenden und die/der Dozent*in im Online-Unterricht.
Sie arbeiten im Unterricht mit Praxisfällen. Wenn möglich, werden auch Situationen aus dem Berufsalltag der Studierenden integriert. Der direkte Erfahrungsaustausch untereinander und mit dem/der Dozent*in steht dabei im Fokus.
Um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein, üben Sie mit den eidg. Original-Fallstudien aus den Vorjahren. Es finden zwei Zwischenprüfungen statt.
Infoveranstaltung
Gerne informieren wir Sie an unseren Infoanlässen persönlich oder online mittels Microsoft Teams über diesen praxisorientierten Studiengang. Lernen Sie den Studiengangleiter Marco Kreis persönlich kennen und nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Die Infoanlässe dauern ca. 45 Minuten und werden vor Ort oder online durchgeführt.
Coachingstunden inbegriffen
Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich auf die eidgenössischen Prüfung vorzubereiten. Gerne gehen wir hier einen Schritt weiter. Während Ihrer Studienzeit zur Verkaufsfachperson mit eidg. Fachausweis profitieren Sie von 10 im Preis inbegriffenen Coachingstunden.
Ob Sie die Coachingstunden nutzen liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Wir empfehlen diese Stunden gerade zum Zeitpunkt der Wissensvernetzung, denn unsere Erfahrung zeigt, wie fundamental dieser Vernetzungsprozess für den erfolgreichen Abschluss ist. Die Coachingstunden werden von Studiengangleiter Marco Kreis und ausgesuchten Verkaufsdozenten durchgeführt.
Teilzahlung
Der Studiengang kann in Raten beglichen werden. Kontaktieren Sie uns hierfür.
Subjektfinanzierung
Eine anerkannte Weiterbildung kann kostenintensiv sein. Die gute Nachricht: Sie können auf Unterstützung zählen. Nach Abschluss der eidgenössischen Prüfung erhalten Sie durch die Subjektfinanzierung des Bundes bis zu 50% der Studiengebühren zurück. Weiterführende Infos.
Annullationskostenversicherung
Riskieren Sie nichts und sichern Sie Ihr Studiengeld ab! Mit unserer Partnerin, der ERV, sind Sie während der Ausbildungszeit optimal gegen unvorhergesehene Ereignisse versichert.
Preis |
CHF 14'000.00 (Bis zu 50% Subjektfinanzierung) |
---|---|
Lektionen | ca. 400 Lektionen |
Dauer | 3 Semester |
Abschluss | Marketingfachfrau / Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis |
Als Marketingfachfrau/Marketingfachmann erstellen und konzipieren Sie professionelles Marketing. Sie analysieren das Marktgeschehen, planen professionelle Marketingaktivitäten und setzen diese selbst oder mit Hilfe von Spezialist*innen gewinnbringend um.
Sie unterstützen die Marketingleitung bei ihren Aufgaben und übernehmen selbstständig die Verantwortung für Teilbereiche des Marketings wie zum Beispiel das Digital Marketing oder das Produktmanagement. Zudem sind Sie eine wichtige Schnittstelle zwischen allen internen und externen Anspruchsgruppen. Sie verfolgen und erkennen Bedürfnisse und Trends frühzeitig und integrieren die Erkenntnisse zielgerichtet in Ihre Arbeit. Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Dieser Studiengang lohnt sich, weil Sie
Sichern Sie Ihre berufliche Zukunft in der spannenden Welt des Marketings.
Basisfächer
(Handlungsfelder 1 bis 5)
Vertiefung
(Handlungsfelder 6 bis 8)
Haben Sie Fragen oder sind Sie unsicher, ob dieser Studiengang wirklich zu Ihnen passt? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.
Sie werden zur eidg. Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie
und über folgende Ausbildungen verfügen:
Sie werden ebenfalls zur eidg. Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie
und den Nachweis der folgenden Ausbildung erbringen:
Sind Sie unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen?
Unter suxxess.org finden Sie weiterführende Informationen zu Prüfungszulassung.
Infoveranstaltung
Gerne informieren wir Sie an unseren Infoanlässen persönlich und online über Microsoft Teams über diesen praxisorientierten Studiengang. Lernen Sie den Studiengangsleiter Marco Kreis persönlich kennen und nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Die Infoanlässe dauern ca. 45 Minuten und werden vor Ort oder online durchgeführt.
Coachingstunden inbegriffen
Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich auf die eidgenössische Prüfung vorzubereiten. Gerne gehen wir hier einen Schritt weiter. Während Ihrer Studienzeit zur Marketingfachperson mit eidg. Fachausweis profitieren Sie von 10 im Preis inbegriffenen Coachingstunden.
Ob Sie die Coachingstunden nutzen, liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Wir empfehlen diese Stunden gerade zum Zeitpunkt der Wissensvernetzung, denn unsere Erfahrung zeigt, wie fundamental dieser Vernetzungsprozess für den erfolgreichen Abschluss ist. Die Coachingstunden werden von Studiengangsleiter Marco Kreis und ausgesuchten Marketingdozenten durchgeführt.
Teilzahlung
Der Studiengang kann in Raten beglichen werden. Kontaktieren Sie uns hierfür.
Subjektfinanzierung
Eine anerkannte Weiterbildung kann kostenintensiv sein. Die gute Nachricht: Sie können auf Unterstützung zählen. Nach Abschluss der eidgenössischen Prüfung erhalten Sie durch die Subjektfinanzierung des Bundes bis zu 50% der Studiengebühren zurück. Weiterführende Infos.
Annullationskostenversicherung
Riskieren Sie nichts und sichern Sie Ihr Studiengeld ab! Mit unserer Partnerin, der ERV, sind Sie während der Ausbildungszeit optimal gegen unvorhergesehene Ereignisse versichert.
Der Studiengang wird im Dual-Learning durchgeführt.
Ein Teil des Unterrichts findet vor Ort statt, an den anderen Tagen treffen Sie Ihre Mitstudierenden und den/die Dozent*in im Online-Unterricht.
Sie arbeiten im Unterricht mit Praxisfällen. Wenn möglich, werden auch Situationen aus dem Berufsalltag der Studierenden integriert. Der direkte Erfahrungsaustausch untereinander und mit dem/der Dozent*in steht dabei im Fokus.
Um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein, üben Sie mit den eidg. Original-Fallstudien aus den Vorjahren. Es finden zwei Zwischenprüfungen statt.
Preis | CHF 2'890.00 |
---|---|
Lektionen | 48 Lektionen |
Dauer | ca. 3 Monate |
Abschluss | Suchmaschinen-Marketing mit IAB-Gütesiegel |
Lernen Sie von unseren Spezialisten, wie Ihre Website ein besseres Ranking erreicht. Erkennen Sie, in welchen Disziplinen die Unterstützung von Experten sinnvoll ist, und treten Sie im Gespräch mit Agenturen dank Ihrem Wissen kompetent auf. Nach diesem Studiengang sind Sie mit der Planung, der Umsetzung und der Analyse von hochwertigem Content vertraut – Know-how, das in der digitalen Welt höchst gefragt ist.
Nach Absolvierung des Studiengangs sind Sie in der Lage:
Preis | CHF 2'781.00 |
---|---|
Lektionen | 44 Lektionen |
Dauer | ca. 3 Monate |
Abschluss | Social Media Marketing mit IAB Gütesiegel |
In diesem Studiengang vermitteln Ihnen Experten aus der Praxis kompakt verpacktes Know-how über das Wichtigste aus den sozialen Netzwerken und bringen Sie über Facebook, Instagram und Co. auf den neusten Stand. An konkreten Beispielen zeigen sie, wie Sie Ihre Zielgruppen mit kreativem Content begeistern, damit Sie oder das Unternehmen Ihres Arbeitgebers authentisch in den sozialen Medien wahrgenommen wird.
Die Module 1 bis 4 basieren auf folgenden Inhalten:
Preis | CHF 3'195.00 |
---|---|
Lektionen | 52 Lektionen |
Dauer | ca. 3 Monate |
Abschluss | Digital Advertising Display, Video, Programmatic mit IAB Gütesiegel |
Sie erfahren von Online-Marketing-Expert*innen, wie Sie potenzielle Kunden gezielt ansprechen. Anschliessend setzen Sie Google Ads, Social Media Ads und E-Mail/Newsletter-Marketing sowie Programmatic Advertising wirkungsvoll ein. Wann starten Sie Ihre nächste digitale Werbekampagne?
Preis | CHF 3'990.00 |
---|---|
Lektionen | 91 Lektionen |
Dauer | ca. 1 Semester |
Abschluss | Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat |
Sie profitieren in dieser Weiterbildung von den Praxiserfahrungen unserer Expert*innen und lernen, die wichtigen Instrumente des digitalen Marketings gekonnt anzuwenden: Website-, Social-Media- und Community-Marketing, E-Commerce, E-Mail-Marketing und Digital Advertising. Sie können Ihre Erfolge messen und Ihre Massnahmen weiterentwickeln. Den Studiengang schliessen Sie mit dem Zertifikat des Digital Marketing Verbandes IAB Switzerland ab.
Der Studiengang Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat umfasst folgende Module: